Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens ein- oder mehrmals eine traumatische Situation erlebt. Damit sind Erlebnisse gemeint, die so überwältigend waren, dass sie die seelischen und
psychischen Verarbeitungsmöglichkeiten des Betroffenen weit überschreiten. Dies kann der schreckliche Unfall gewesen sein, den man unfreiwillig mit angesehen hat, oder eine Situation, in
der das eigene Leben oder die Gesundheit bedroht war; ebenso auch der Verlust nahestehender Menschen oder Missbrauchs- Verlassenheits- und Gewalterfahrungen.
Manchmal lassen sich körperliche Beschwerden wie Lähmungen, Verspannungen, unerklärliche Schmerzen, Empfindungsstörungen, Kreislaufprobleme, Menstruationsstörungen oder
Hauterkrankungen auf solche lange zurückliegenden seelische Verletzungen zurückführen ohne dass dies dem Betroffenen bewusst wird.
Traumata neigen dazu, sich auch nach vielen Jahren noch als gesundheitliche Probleme oder unerklärbare Ängste, Alpträume und Panikattacken bemerkbar zu machen. Die Ursache liegt darin, dass
unverarbeitete Traumata im Unterbewusstsein wirken und viele Fähigkeiten erheblich blockieren können. In jedem Fall ist eine Therapie nötig, um zu vermeiden, dass die Folgen sich negativ auf das
gegenwärtige Leben auswirken.
Stabilisierende Traumatherapie nach Michaela Huber
Ziele:
Homöopathische Begleitung
Auf Wunsch begleite ich die Therapie homöopathisch. Körperliche Wunden, Verletzungen, Unfälle, Operationen oder Schocks lassen sich gut behandeln. Ebenso hilft die Homöopathie, um die Folgen
zwischenmenschlicher Verletzungen, wie z.B. Kränkungen, Herabsetzungen, erlebte Gewalt oder Trauer und Verluste besser zu verarbeiten.
Annegret Gärtner
Heidhörn 1
22307 Hamburg
040-69792405